Über Alexander Gratz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Gratz, 92 Blog Beiträge geschrieben.

Neue Verteidigungsansätze bei Geschwindigkeitsmessungen mit Leivtec XV3

Von |2018-02-24T09:13:29+01:0024. Februar 2018|Kategorien: Gutachen-News|Tags: , , , , , , , , , , , , |

In der letzten Zeit gab es wieder einige Neuigkeiten zu dem Geschwindigkeitsmessgerät Leivtec XV3. Es existiert ein Sachverständigengutachten, welches besagt, dass die durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt im Rahmen der Gerätezulassung veranlasste Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit dieses Geräts nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden ist.  Daraufhin hat das Amtsgericht Jülich erklärt, dass Geschwindigkeitsmessungen mit diesem Gerät nicht mehr

Landgericht Trier folgt Stellungnahme der GFU und stärkt Rechte von „geblitzten“ Autofahrern

Von |2017-11-09T09:37:11+01:009. November 2017|Kategorien: Gutachen-News|Tags: , , , , , , , , |

Saarlouis/Trier. Wer im Straßenverkehr mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen wird und sich gegen diesen Vorwurf zur Wehr setzt, steht häufig vor dem Problem, dass Behörden und Gerichte auf die Genauigkeit der verwendeten Messgeräte vertrauen. Betroffene können einer solchen Messung wenig entgegen halten und Rechtsanwälte haben Schwierigkeiten, an Daten und Unterlagen von Messgeräten zu gelangen, da Bußgeldbehörden

Freisprüche im Saarland bei zwei Geschwindigkeitsmessgeräten

Von |2017-09-26T17:32:54+02:0027. Juni 2017|Kategorien: Gutachen-News|

Sowohl das Amtsgericht St. Ingbert als auch das Amtsgericht Neunkirchen haben vermeintlich zu schnelle Autofahrer freigesprochen mit der Begründung, dass die verwendeten Messgeräte (Leivtec XV3 und Jenoptik TraffiStar S 350) außer dem Geschwindigkeitswert nicht genügend Messdaten speichern, damit später überprüft werden kann, ob die Messung in Ordnung ist. Aus technischer Sicht können wir bestätigen, wie

7 Sterne für Sachverständige: GFU Fortbildungsseminar bei Daimler

Von |2017-09-06T10:15:59+02:0022. Mai 2017|Kategorien: Bildung, Gutachen-News|Tags: , |

Am Montag, den 3.4.2017, begrüßte GFU Vorstand Georg Hartmann am Vormittag 14 Sachverständige im neuen Daimler-Benz-Trainingscenter in Stuttgart zu der zweitägigen Fortbildungsveranstaltung Unfallinstandsetzung für Kfz-Sachverständige bei Mercedes Benz. Zum Auftakt wurde im Theorieraum erarbeitet, wie neu entwickelte Beleuchtungssysteme mit Sensoren von vernetzten Fahrerassistenzsystemen zusammenarbeiten und wie die gleichbleibende Beleuchtungsstärke mit LED-Lichtquellen durch gezieltes Aufstromen auch

Zu schnell in Neunkirchen – Gericht spricht dennoch frei

Von |2017-11-09T09:38:21+01:0027. April 2016|Kategorien: Gutachen-News|Tags: , , |

In Neunkirchen sind heute zwei Autofahrer, nachdem sie mit zu hoher Geschwindigkeit in der Stadt gemessen wurden, freigesprochen worden. Das Amtsgericht hielt die vorgenommene Auswertung der Geschwindigkeitsmessung für unzulässig: Die Stadt Neunkirchen delegiere die Auswertungen zu sehr auf ein Privatunternehmen, dass dafür pro verwertbarem Fall eine Pauschale von € 5,50 zzgl. Umsatzsteuer erhält. Teilweise sei

Autohaus Schaden-Business interviewt GFU-Geschäftsführer

Von |2017-08-25T10:46:42+02:007. Januar 2016|Kategorien: Gutachen-News|Tags: |

Die Zeitschrift Autohaus Schaden-Business hat kürzlich ein Interview mit Vertretern der GFU-Geschäftsführung abgedruckt. Diese haben Fragen zur Zusammenarbeit zwischen der GFU und dem Toyota-Versicherungsdienst beantwortet. Das Interview können Sie hier ansehen.

GFU führt Deutschkurse für Asylbewerber durch

Von |2017-08-25T10:49:00+02:0011. Dezember 2015|Kategorien: Bildung|

Wichtige und erfolgreiche Integrationsarbeit leistet seit Wochen und Monaten die GFU in Saarlouis. Vor vielen Jahren als bundesweit aktive Gutachter- und Sachverständigenorganisation gestartet, engagiert sich die GFU inzwischen als anerkannter Bildungsträger auch mit großem Engagement in der Flüchtlingsarbeit. Saarlouis. Tagtäglich finden in den Schulungsräumen der GFU in der Rodener Güterbahnhofstraße Einstiegskurse für Asylbewerber statt. Darüber

Neue Betriebsstätte in Kaiserslautern

Von |2017-08-22T14:14:49+02:002. Dezember 2015|Kategorien: Bildung|

Viel später als erwartet, wurde der Zuschlag für die von uns beworbene BvB-Maßnahme in Kaiserslautern erteilt. Da die Räumlichkeiten am Standort Rummelstraße nicht ausreichten, mussten neue Räumlichkeiten gesucht werden. Diese wurden auf dem Gelände der Stiftswaldstraße 4 zum Glück schnell gefunden. Nun hieß es Ärmel hochkrempeln: die Damentoiletten mussten erweitert werden, im Werkstattbereich mussten Trennwände

Neueröffnung einer GFU Fahrschule in Holz

Von |2017-08-25T10:52:02+02:0026. November 2015|Kategorien: Führerschein|

Die Fensterbeschriftung ist angebracht, das Schild über dem Eingang hängt, die Fahrschule ist bestuhlt und von der Fahrschulbehörde abgenommen. Es kann losgehen! Am 09.09.2015 gegen 15:00 Uhr ist es dann endlich soweit, eine weitere GFU-Fahrschule in der Gemeinde Holz wird eröffnet. Unser spezielles Eröffnungsangebot: die ersten 15 Fahrschüler bekommen den Grundbetrag für die Klasse B

Kommentare deaktiviert für Neueröffnung einer GFU Fahrschule in Holz
Nach oben