Neueröffnung einer GFU Fahrschule in Holz

Von |2017-08-25T10:52:02+02:0026. November 2015|Kategorien: Führerschein|

Die Fensterbeschriftung ist angebracht, das Schild über dem Eingang hängt, die Fahrschule ist bestuhlt und von der Fahrschulbehörde abgenommen. Es kann losgehen! Am 09.09.2015 gegen 15:00 Uhr ist es dann endlich soweit, eine weitere GFU-Fahrschule in der Gemeinde Holz wird eröffnet. Unser spezielles Eröffnungsangebot: die ersten 15 Fahrschüler bekommen den Grundbetrag für die Klasse B

Kommentare deaktiviert für Neueröffnung einer GFU Fahrschule in Holz

AG Tiergarten: Poliscan Speed kein standardisiertes Messverfahren

Von |2017-08-22T11:33:12+02:0028. Juli 2013|Kategorien: Führerschein, Gutachen-News|

Das Amtsgericht Tiergarten hat mit Urteil vom 13.06.2013 – Az: (318 OWi) 3034 Js-OWi 489/13 (86/13) – entschieden, dass es sich bei Poliscan Speed (Vitronic) nicht um ein standardisiertes Messverfahren handelt. Sachverständige hätten keine Möglichkeit, die Funktionsweise des Geschwindigkeitsmessgeräts nachzuvollziehen. Relevante Daten würden weder von der Herstellerfirma noch der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) herausgegeben. Der Betroffene,

Kommentare deaktiviert für AG Tiergarten: Poliscan Speed kein standardisiertes Messverfahren

LKW-Fahrausbildung bei Fahrzeugen ohne Kupplung

Von |2017-08-22T11:40:38+02:006. Mai 2013|Kategorien: Bildung, Führerschein|

Am 19.01.2013 wurde die Fahrerlaubnisverordnung geändert. Seit diesem Tag dürfen auch LKW, die über kein Kupplungspedal verfügen, als Prüfungs- und damit als Schulungsfahrzeuge für die Ausbildung zum Erwerb der Fahrerlaubnisklasse C eingesetzt werden, sofern der Fahrschüler bereits über eine Fahrerlaubnis der Klasse B verfügt, der auf einem mit Schaltgetriebe und Kupplungspedal ausgerüsteten Prüfungsfahrzeug erworben hat.

Kommentare deaktiviert für LKW-Fahrausbildung bei Fahrzeugen ohne Kupplung

Fahrschul-Intensivkurs für Gehörlose und Hörbehinderte

Von |2017-08-22T11:42:32+02:0027. Februar 2013|Kategorien: Führerschein|

Die GFU Fahrlehrerausbildungsstätte und Fahrschulen GmbH bietet in den Osterferien vom 02.04.12 bis 12.04.2012 erstmals einen Intensivkurs für gehörlose und hörbehinderte Menschen an. Dabei findet der theoretische Unterricht wie gewohnt an sieben Tagen von 08:00 bis 11:30 statt. An diesem nehmen sowohl Hörende als auch Hörbehinderte teil. Während des Unterrichts wird außerdem ein Gebärdensprachdolmetscher anwesend

Kommentare deaktiviert für Fahrschul-Intensivkurs für Gehörlose und Hörbehinderte

Hohe Zufriedenheit bei Fahrschülern

Von |2017-08-22T11:47:11+02:0019. Januar 2013|Kategorien: Führerschein|

Die Zufriedenheit der Fahrschüler der GFU Fahrschule in Berlin lag im Jahr 2012 bei 1,2. Basis für die Befragung ist das Schulnotensystem von 1 bis 6. Das bedeutet, dass die Fahrschule in Berlin mit “sehr gut” abschneidet – ein hervorragendes Ergebnis. Die Fahrschule Berlin besteht seit knapp drei Jahren und bietet nun auch die EU-BKF-Weiterbildung

Kommentare deaktiviert für Hohe Zufriedenheit bei Fahrschülern

Neues von der Bundeswehr

Von |2017-08-22T12:00:59+02:0023. November 2012|Kategorien: Führerschein|

Der Erwerb der Dienstfahrerlaubnis D für Soldaten aus dem gesamten Bundesgebiet war Ziel eines Pilotprojektes an der Niederauerbachkaserne in Zweibrücken von 2008 bis 2011. Die Ausbildungsleistungen wurden vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung neu ausgeschrieben und die GFU erhielt auf ihr Angebot erneut den Zuschlag. Anfang Juli 2012 startete die Ausbildung für weitere vier Jahre

Kommentare deaktiviert für Neues von der Bundeswehr

Weiterbildungspflichten für Berufskraftfahrer

Von |2017-08-22T12:05:21+02:0027. April 2012|Kategorien: Bildung, Führerschein|

  Gewerblichen Fahrern drohen bei Nichtbeachtung empfindliche Bußgelder Die ständige Weiterbildung von Mitarbeitern, die gewerbliche Fahrten durchführen, ist nicht nur eine betriebliche Notwendigkeit, sondern auch eine echte Pflicht. Grundlage ist die EU-Richtlinie 2003/59/EG,  die in Deutschland durch das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) in nationales Recht umgesetzt wurde. Das Gesetz verpflichtet u.a. alle Kraftfahrer, die gewerblich Fahrzeuge führen,

Kommentare deaktiviert für Weiterbildungspflichten für Berufskraftfahrer

Motorrad fahren lernen bei der GFU

Von |2017-08-22T12:08:00+02:0014. Februar 2012|Kategorien: Führerschein|

Motorrad fahren – ein beliebtes Freizeitvergnügen in allen Altersgruppen Die GFU Fahrschule in Schwalbach-Hülzweiler mit Zweigstellen in Saarlouis und Sulzbach bietet eine moderne und fortschrittliche Ausbildung, bei der insbesondere auf Aspekte der Verkehrssicherheit und eine defensive Fahrweise größter Wert gelegt wird. Für die praktische Fahrausbildung stehen moderne Fahrzeuge für alle Zweiradfahrerlaubnisklassen zur Verfügung. Das Fahrlehrerteam

Kommentare deaktiviert für Motorrad fahren lernen bei der GFU

Intensivkurse der Fahrschule 2012 (Saarland)

Von |2017-08-22T12:11:12+02:0020. Dezember 2011|Kategorien: Führerschein|

Die Termine für die Intensivkurse der Fahrschulen in Saarlouis und Sulzbach für das nächste Jahr stehen fest: Osterferien: 02.04.2012 – 12.04.2012 Sommerferien: 02.07.2012 – 10.07.2012 / 06.08.2012 – 14.08.2012 Herbstferien: 22.10.2012 – 30.10.2012 Weihnachtsferien: 27.12.2012 – 05.01.2013 Die jeweils aktuellen Termine und Informationen zu Intensivkursen finden Sie auf unserer Homepage.

Kommentare deaktiviert für Intensivkurse der Fahrschule 2012 (Saarland)
Nach oben