Neue Verteidigungsansätze bei Geschwindigkeitsmessungen mit Leivtec XV3

Von |2018-02-24T09:13:29+01:0024. Februar 2018|Kategorien: Gutachen-News|Tags: , , , , , , , , , , , , |

In der letzten Zeit gab es wieder einige Neuigkeiten zu dem Geschwindigkeitsmessgerät Leivtec XV3. Es existiert ein Sachverständigengutachten, welches besagt, dass die durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt im Rahmen der Gerätezulassung veranlasste Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit dieses Geräts nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden ist.  Daraufhin hat das Amtsgericht Jülich erklärt, dass Geschwindigkeitsmessungen mit diesem Gerät nicht mehr

Landgericht Trier folgt Stellungnahme der GFU und stärkt Rechte von „geblitzten“ Autofahrern

Von |2017-11-09T09:37:11+01:009. November 2017|Kategorien: Gutachen-News|Tags: , , , , , , , , |

Saarlouis/Trier. Wer im Straßenverkehr mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen wird und sich gegen diesen Vorwurf zur Wehr setzt, steht häufig vor dem Problem, dass Behörden und Gerichte auf die Genauigkeit der verwendeten Messgeräte vertrauen. Betroffene können einer solchen Messung wenig entgegen halten und Rechtsanwälte haben Schwierigkeiten, an Daten und Unterlagen von Messgeräten zu gelangen, da Bußgeldbehörden

Nach oben