Landgericht Trier folgt Stellungnahme der GFU und stärkt Rechte von „geblitzten“ Autofahrern
Saarlouis/Trier. Wer im Straßenverkehr mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen wird und sich gegen diesen Vorwurf zur Wehr setzt, steht häufig vor dem Problem, dass Behörden und Gerichte auf die Genauigkeit der verwendeten Messgeräte vertrauen. Betroffene können einer solchen Messung wenig entgegen halten und Rechtsanwälte haben Schwierigkeiten, an Daten und Unterlagen von Messgeräten zu gelangen, da Bußgeldbehörden