Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Gestalten. Fortbilden. Unterstützen.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

  1. GFU
  2. /
  3. Hessen

Entdecke deine Talente. Erprobe dich in verschiedenen Berufsfeldern und finde den Job, der zu dir passt.

Wenn es um den richtigen Ausbildungsort für eine Vorbereitung auf das Berufsleben (BvB-Maßnahme) geht, ist die GFU eine Top-Anlaufstelle. Wir bieten dir die Chance, verschiedene Berufe kennenzulernen, dich zu orientieren und deine eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Wenn du bislang noch nicht in die Arbeitswelt oder in eine Ausbildung vermittelt werden konntest, bist du bei uns genau richtig!

Finde heraus, was in dir steckt.

Wir möchten dir dabei helfen, deinen passenden Beruf zu finden und deine Eignung dafür festzustellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss zu erwerben. Unser Ziel ist es, dich bestmöglich auf eine Ausbildung oder den Einstieg in die Arbeitswelt vorzubereiten.

Unser Angebot richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene, die bislang nicht in die Arbeitswelt oder in eine Ausbildung vermittelt werden konnten. Wenn du dich angesprochen fühlst und eine Chance suchst, um deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, dann melde dich bei uns.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen haben zum Ziel, eine umfassende Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder eine leichtere berufliche Eingliederung zu ermöglichen. Sie soll bei der Entscheidung für einen Beruf unterstützen und fit für einen Ausbildungsberuf machen.

In unseren Räumlichkeiten und Werkstätten in Saarlouis kannst du dich in diesen Berufsfeldern erproben:

  • Farben und Lacke
  • Metall und Maschinenbau
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Handel, Transport, Lager und Logistik
  • Hotel, Gaststätten und Hauswirtschaft

In unseren Räumlichkeiten und Werkstätten in Kaiserslautern kannst du dich in diesen Berufsfeldern erproben:

  • Büro, Sekretariat, Recht und Verwaltung
  • Handel, Transport, Lager und Logistik
  • Hotel und Gaststätte
  • Gesundheit, Soziales, Pädagogik
  • Metall, Maschinenbau
  • Farben und Lacke

Hand in Hand mit der Agentur für Arbeit
Bei der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) handelt es sich um eine Maßnahme, die im Auftrag der Agentur für Arbeit durchgeführt wird. Die Anmeldung erfolgt deshalb ausschließlich über die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

Du hast Fragen? Wir sind da.

Wir wissen, dass du viele Fragen zu der Maßnahme hast und dass eine Entscheidung über deine berufliche Zukunft keine leichte ist. Unser Team steht dir gerne zur Verfügung, um dich bei deiner beruflichen Orientierung und Entwicklung zu unterstützen. Deshalb stehen wir dir zur Seite und bieten dir eine persönliche Beratung an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Deine Ansprechpartner sind montags bis donnerstags von 7:30-16:30 Uhr und freitags von 7:30-15:15 Uhr telefonisch oder persönlich für dich erreichbar.
Fürs Saarland wende Dich an Nathalie Löw, Du erreichst sie unter der Durchwahl 06831 953-110.
Für den Bereich Rheinland-Pfalz sprich bitte mit Michael Hill, 0631 415523-15, Anja Dietz, 0631 415523-16, Jürgen Martin, 0631 415523-17 oder Carsten Becker 0631 415523-19.

Wir freuen uns, dich bei deinem Weg in die Arbeitswelt zu unterstützen und deine Fragen zu beantworten.

Integrations-/Alphabetisierungs­kurse

Gestalten. Fortbilden. Unterstützen.

Integrations-/Alphabetisierungskurse

  1. GFU
  2. /
  3. Hessen

Für den Alltag gerüstet

Integrationskurse

  • Basiskurs
    300 Stunden
  • Aufbaukurs
    300 Stunden
  • Orientierungskurs
    100 Stunden
  • Abschlussprüfung

Alphabetisierungskurse

  • Basiskurs
    300 Stunden
  • Aufbaukurs
    300 Stunden
  • Spezialkurs
    300 Stunden
  • Orientierungskurs
    100 Stunden
  • Abschlussprüfung

Sprachkurs
Wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben: Arbeit und Beruf – Aus- und Weiterbildung – Betreuung und Erziehung der Kinder – Einkauf / Handel / Konsum – Freizeit und soziale Kontakte – Gesundheit und Hygiene – Medien / Mediennutzung – Wohnung

Sie lernen deutsche Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen und Bewerbungen zu erstellen.

Alphabetisierungskurs
Inhalte wie Sprachkurs, mit vorgeschalteter Alphabetisierung

Orientierungskurs
Deutsche Geschichte und Kultur - Deutsche Rechtsordnung

Rechte und Pflichten in Deutschland - Formen des Zusammenlebens - Werte, die in Deutschland wichtig sind (Religionsfreiheit, Toleranz, Gleichberechtigung etc.)

Kosten
Wenn es um Integrationskurse geht, sieht die Integrationskursverordnung unterschiedliche Regelungen für Teilnahme und Kosten vor. Wir klären mit Ihnen, ob Sie grundsätzlich an einem Integrationskurs teilnehmen können.

Maßnahmeort
GFU Saarlouis, Güterbahnhofstraße 17a-19

Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr

Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr

Telefon: 06831 953-0

Maßnahmeort
GFU Kaiserslautern, Am Vogelgesang 44

Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr

Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr

Telefon: 0631 415523-0

Maßnahmeort
GFU Bebra, Robert-Bunsen-Straße 10

Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr

Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr

Telefon: 06622 420637

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.

Die Betriebe der GFU-Gruppe sind im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen vertreten. Alle Ausbildungsbetriebe sind zertifiziert nach AZAV. Das eigens für die Anforderungen des Marktes entwickelte Qualitäts­management­system orientiert sich an der DIN EN ISO 9001:2008.

Wenn es um Berufsvorbereitung, Erstausbildung, Umschulung und Qualifizierung geht, treffen Sie bei der GFU stets auf gestandene Profis mit jeder Menge an Erfahrung und an Know-how.