
Gestalten. Fortbilden. Unterstützen.
Modulare Qualifizierung zum*zur Kraftfahrer*in
- GFU
- /
- Kaiserslautern
- /
- Page 2
Qualifiziere dich passgenau
Kraftfahrer*innen sind in unterschiedlichen Bereichen, je nachdem, welche Fahrerlaubnis erworben wurde, einsetzbar. Anstellungen finden sie bei Firmen und Speditionen, Reiseverkehrsunternehmen oder städtischen Verkehrsbetrieben. Sie können sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr tätig sein. Kraftfahrer*innen müssen sich sehr gut mit ihrem Fahrzeug auskennen. Sicherheits- und Umweltvorschriften, Fahrzeugpflege und Fahrzeugwartung sind dabei ebenso von Bedeutung wie die Planung der Route.
Qualifikationsmöglichkeiten
Modul 1: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse C, Vorbesitz B
Modul 2: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse C/CE, Vorbesitz B
Modul 3: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse CE, Vorbesitz C
Modul 4: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D, Vorbesitz C> 2 Jahre
Modul 5: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D, Vorbesitz C< 2 Jahre
Modul 6: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D, Vorbesitz B> 2 Jahre
Modul 7: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D, Vorbesitz B< 2 Jahre
Modul 8: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D/DE, Vorbesitz C> 2 Jahre
Modul 9: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D/DE, Vorbesitz B> 2 Jahre
Modul 10: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse D/DE, Vorbesitz B< 2 Jahre
Modul 11: Erwerb Fahrerlaubnis Klasse DE, Vorbesitz D
Modul 12: Fahrperfektion Klasse C/CE
Modul 13: Fahrperfektion Klasse D/DE
Modul 14: Beschleunigte Grundqualifikation BUS
Modul 15: Beschleunigte Grundqualifikation LKW
Modul 16: Beschleunigte Grundqualifikation für Umsteiger LKW auf BUS
Modul 17: Beschleunigte Grundqualifikation für Umsteiger BUS auf LKW
Modul 18: EU-BKF-Weiterbildung - ECO-Training + Assistenzsysteme
Modul 19: EU-BKF-Weiterbildung - Sozialvorschriften + Fahrtenschreiber
Modul 20: EU-BKF-Weiterbildung - Gefahrenwahrnehmung
Modul 21: EU-BKF-Weiterbildung - Schadensprävention
Modul 22: EU-BKF-Weiterbildung - Sicherheit für Ladung + Fahrgast
Modul 23: EU-BKF-Weiterbildung Modul 1-5
Modul 24: Erwerb der GGVSEB/ADR-Bescheinigung (Basiskurs)
Modul 25: Erwerb der GGVSEB/ADR-Bescheinigung (Aufbaukurs Tank)
Modul 26: Erwerb der GGVSEB/ADR-Bescheinigung
(Basis-/Aufbaukurs Tank)
Modul 27: Erwerb der GGVSEB / ADR-Bescheinigung (Fortbildung)
Modul 28: Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge
Modul 29: Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge - Fortgeschr.
Modul 30: Ladungssicherung
Modul 31-41: jeweils Modul M1-M11 mit Praktikum
Die Moduldauer entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
Art des Abschlusses
- Prüfungen IHK
- Fahrerlaubnisprüfungen TÜV
- Trägereigene Zertifikate
Erworbene Berechtigungen (optional)
Die erworbenen Berechtigungen sind abhängig von den gebuchten
Modulen.
Voraussetzungen
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B bei Erwerb C/CE und D/DE
- Mindestalter (21 Jahre für C/CE, 24 Jahre für D/DE)
- gesundheitliche Eignung bei Erwerb Fahrerlaubnis C/CE und D/DE
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lern- und Arbeitsmittel
Fachbücher, Skripte und Arbeitsblätter werden den Teilnehmenden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Gesamtkosten
Die Kosten für die Maßnahme teilen wir Ihnen gerne auf telefonische Anfrage mit.
Maßnahmeorte
Güterbahnhofstraße 17a-19, 66740 Saarlouis
Am Vogelsang 44, 67657 Kaiserslautern
Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
GFU Berufliche Bildung und Beratung GmbH
Am Vogelsang 44
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 415523-0
Mail: kaiserslautern@gfu.com
GFU Berufliche Bildung und Beratung GmbH
Güterbahnhofstraße 17a-19
66740 Saarlouis
Telefon: 06831 953-0
Mail: saarlouis@gfu.com
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.
Die Betriebe der GFU-Gruppe sind im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen vertreten. Alle Ausbildungsbetriebe sind zertifiziert nach AZAV. Das eigens für die Anforderungen des Marktes entwickelte Qualitätsmanagementsystem orientiert sich an der DIN EN ISO 9001:2008.
Wenn es um Berufsvorbereitung, Erstausbildung und Qualifizierung geht, treffen Sie bei der GFU stets auf gestandene Profis mit jeder Menge an Erfahrung und an Know-how.