
Gestalten. Fortbilden. Unterstützen.
Berufssprachkurs UB1
- GFU
- /
- Neunkirchen
Professionell Fachsprache lernen
Was steht im Vordergrund?
Die Vermittlung von
- sprachlich-kommunikativen Kompetenzen
- berufs(feld-)übergreifenden Kompetenzen für die Integration in den Arbeitsmarkt
- berufs(feld-)spezifischen Kompetenzen am Arbeitsplatz
Welcher Berufsbereich wird angeboten?
- Maler*in
- Lackierer*in
Umfang, Unterrichtszeiten und Ablauf
Die Maßnahme umfasst 400 UE, gegliedert in vier Kurseinheiten à 100 UE, die inhaltlich aufeinander aufbauen.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt.
- Sprachunterricht im Kursraum
(täglich 8:00 bis 9:30 Uhr und 11:45 bis 12:30 Uhr) - Sprachunterricht in der Lehr-Lernwerkstatt
(täglich 10:00 bis 11:30 Uhr)
Es werden verschiedene Projekte angeboten.
Nach jeder Kurseinheit findet eine Lernfortschrittsüberprüfung statt.
Art des Abschlusses
Die Teilnehmenden erhalten ein trägereigenes Zertifikat und eine Beurteilung.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Menschen mit Migrationshintergrund, die der Gruppe der sogenannten LBUS (Lerner mit begrenzter oder unterbrochener Schulbildung) angehören. Sie zeichnen sich durch eine rudimentäre Sprachkompetenz aus, die häufig allerdings durch ein relatives Maß an handlungspraktischer Kompetenz „ausgeglichen“ wird. So sind die Teilnehmenden selten bis gar nicht in der Lage sich verbal verständlich zu machen, sind aber häufig in der Umsetzung und Wiederholung einfacher Arbeitsschritte motiviert und geschickt. Die Teilnehmenden verfügen meist über keine ‚Lernerautonomie‘, d.h. sie sind zum Lernen auf Anleitung durch Lehrkräfte und Ausbilder, unterstützt durch sozialpädagogische Fachkräfte, angewiesen.
Kosten
Die Förderung erfolgt duch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Lern- und Arbeitsmittel
Skripte, Arbeitsblätter, Fachliteratur werden den Teilnehmenden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Maßnahmeort
Güterbahnhofstraße 17a-19
66740 Saarlouis
Gruppengröße
10-12 Teilnehmer*innen
Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
Telefon: 06831 953-0
Maßnahmeort
Rauschenweg 50a
66539 Neunkirchen
Gruppengröße
10-12 Teilnehmer*innen
Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
Telefon: 06831 953-0
Maßnahmeort
Am Vogelgesang 44
67657 Kaiserslautern
Gruppengröße
10-12 Teilnehmer*innen
Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
Telefon: 0631 415523-0
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.
Die Betriebe der GFU-Gruppe sind im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen vertreten. Alle Ausbildungsbetriebe sind zertifiziert nach AZAV. Das eigens für die Anforderungen des Marktes entwickelte Qualitätsmanagementsystem orientiert sich an der DIN EN ISO 9001:2008.
Wenn es um Berufsvorbereitung, Erstausbildung, Umschulung und Qualifizierung geht, treffen Sie bei der GFU stets auf gestandene Profis mit jeder Menge an Erfahrung und an Know-how.