
Gestalten. Fortbilden. Unterstützen.
Berufspraktische Weiterbildung
- GFU
- /
- Eppelborn
Arbeitschancen durch gezielte berufliche Weiterbildung erhöhen
Berufe ändern sich, berufliches Wissen veraltet, Fertigkeiten und Fähigkeiten müssen stetig erweitert und angepasst werden. Dieser Lehrgang bietet Ihnen Information und Training, fachliche Weiterbildung in Theorie und Praxis, eine Hilfestellung auf dem Weg zur Rückkehr in den Arbeitsmarkt.
Unsere Berufspraktische Weiterbildung ist praxisnah und individuell, weil sie vor allem im Betrieb stattfindet, so haben Sie die Möglichkeit Ihre betrieblichen und berufsfachlichen Erfahrungen und Fertigkeiten aufzufrischen und zu ergänzen.
Vollzeit
Weiterbildungsinhalte
- Potenzialanalysetest
- Entwicklung beruflicher Ziele/Alternativen
- Anwendungsorientierte EDV-Grundlagen: MS Windows/Word/Excel/PowerPoint
- Bewerbungsmanagement/Selbstvermarktung
- Training von beruflichen und berufsübergreifenden Schlüsselqualifikationen, Selbst-/Zeitmanagement, Kommunikationstraining, etc.
- Medienkompetenz im Beruf: Informationsbeschaffung, -bewertung und Präsentation
- Kundenorientierung in der Dienstleistungsbranche
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Mündliche und schriftliche Kommunikation im Betrieb
- Berufsfachliche Unterrichtsangebote
- Berufspraktisches Praktikum
Zeitliche Koordinierung
Gesamtdauer: 20 Wochen
Theorie und Praxis: 11 Wochen (300 UE)
Praktikum: 9 Wochen (160 Zeitstunden)
Die kalendarische Dauer der Maßnahme verlängert sich ggf. durch Feier- und Urlaubstage.
Zeitliche Koordinierung
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 15:50 Uhr
Freitag: 8:00 - 15:15 Uhr
Im Praktikum gelten die betrieblichen Arbeitszeiten.
Art des Abschlusses
- Trägereigenes Zertifikat
- Beurteilung durch den Betrieb
Voraussetzungen
Geeignet für Interessierte aus allen Berufsbereichen
Lern- und Arbeitsmittel
Fachbücher, Skripte und Arbeitsblätter werden den Teilnehmenden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Gesamtkosten
Die Kosten für die Maßnahme teilen wir Ihnen gerne auf telefonische Anfrage mit.
Maßnahmeort
66571 Eppelborn, Rathausstraße 1-3 (Eingang im Hof)
Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
Telefon: 06831 953-0
Mail: eppelborn@gfu.com
Voraussichtlicher Beginn
23.10.2023
Teilzeit
Weiterbildungsinhalte
- Potenzialanalysetest
- Entwicklung beruflicher Ziele/Alternativen
- Anwendungsorientierte EDV-Grundlagen: MS Windows/Word/Excel/PowerPoint
- Bewerbungsmanagement/Selbstvermarktung
- Training von beruflichen und berufsübergreifenden Schlüsselqualifikationen, Selbst-/Zeitmanagement, Kommunikationstraining, etc.
- Medienkompetenz im Beruf: Informationsbeschaffung, -bewertung und Präsentation
- Kundenorientierung in der Dienstleistungsbranche
- Einführung in das Qualitätsmanagement
- Mündliche und schriftliche Kommunikation im Betrieb
- Berufsfachliche Unterrichtsangebote
- Berufspraktisches Praktikum
Zeitliche Koordinierung
Gesamtdauer: 20 Wochen
Theorie und Praxis: 11 Wochen (300 UE)
Praktikum: 9 Wochen (160 Zeitstunden)
Die kalendarische Dauer der Maßnahme verlängert sich ggf. durch Feier- und Urlaubstage.
Art des Abschlusses
- Trägereigenes Zertifikat
- Beurteilung durch den Betrieb
Voraussetzungen
Geeignet für Interessierte aus allen Berufsbereichen
Lern- und Arbeitsmittel
Fachbücher, Skripte und Arbeitsblätter werden den Teilnehmenden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Gesamtkosten
Die Kosten für die Maßnahme teilen wir Ihnen gerne auf telefonische Anfrage mit.
Maßnahmeort
66571 Eppelborn, Rathausstraße 1-3 (Eingang im Hof)
Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
Telefon: 06831 953-0
Mail: eppelborn@gfu.com
Voraussichtlicher Beginn
23.10.2023
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.
Die Betriebe der GFU-Gruppe sind im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen vertreten. Alle Ausbildungsbetriebe sind zertifiziert nach AZAV. Das eigens für die Anforderungen des Marktes entwickelte Qualitätsmanagementsystem orientiert sich an der DIN EN ISO 9001:2008.
Wenn es um Berufsvorbereitung, Erstausbildung, Umschulung und Qualifizierung geht, treffen Sie bei der GFU stets auf gestandene Profis mit jeder Menge an Erfahrung und an Know-how.