
Gestalten. Fortbilden. Unterstützen.
Teilqualifikation 2 zur*zum Servicefahrer*in
- GFU
- /
- Bildung
- /
- Qualifizierung
- /
- Teilqualifikation 2 zur*zum Servicefahrer*in
Fahrkompetenz für den Service
Innerhalb der Logistikbranche mit ihren ca. 1,3 Millionen Beschäftigten ist der Wirtschaftszweig Service-, Post-, Kurier- und Expressdienste der beschäftigungsmäßig größte Sektor mit rund 500.000 Beschäftigten. Der Hintergrund für diesen Beschäftigungsboom (seit Jahren mit jährlichen Beschäftigungszuwachsraten von über 2 %) ist unter anderem der weiter wachsende Internethandel.
Servicefahrer/innen sind das Bindeglied zwischen Unternehmen und ihren Kunden und bieten über das Transportieren hinaus dem Kunden ggf. weitere Services an: Produkteinweisung, Wartung und Information. Sie müssen sich also mit dem Transportgut auskennen, Sicherheits- und Umweltvorschriften beachten und sich um ihr Fahrzeug kümmern.
Qualifikationsinhalte
- Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Transport/Logistik/Kommunikation
- Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B
- Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge
- EDV Grundlagen
- Umgang mit Lexware Materialwirtschaft
- Kaufmännische Grundlagen
- Rechtsgrundlagen
- Verkehrsgeografie und Tourenplanung
- Leistungsangebot und Leistungserbringung
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Be- und Entladen von Fahrzeugen
- Informations- und Kommunikationstechniken
- Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt
- Praktikum
Zeitliche Koordinierung
Gesamtdauer: ca. 52 Wochen incl. Urlaubs- und Feiertage
Theorie und Praxis: 33 Wochen / 968 UE
Praktikum: 14 Wochen / 400 Zeitstunden
Art des Abschlusses
- Prüfung IHK Saarland
- Prüfung TÜV Saarland
- Trägereigenes Zertifikat
Erworbene Berechtigungen
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Fahrausweis für Flurförderzeuge
Voraussetzungen
- Mindestalter 25 Jahre
- gesundheitliche Eignung
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lern- und Arbeitsmittel
Fachbücher, Skripte und Arbeitsblätter werden den Teilnehmenden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Gesamtkosten
Die Kosten für die Maßnahme teilen wir Ihnen gerne auf telefonische Anfrage mit.
Maßnahmeort
Rathausstraße 1-3, 66571 Eppelborn
Interesse?
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
Telefon: 06831 953-0
Mail: eppelborn@gfu.com
Voraussichtlicher Beginn
23.10.2023
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.
Die Betriebe der GFU-Gruppe sind im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen vertreten. Alle Ausbildungsbetriebe sind zertifiziert nach AZAV. Das eigens für die Anforderungen des Marktes entwickelte Qualitätsmanagementsystem orientiert sich an der DIN EN ISO 9001:2008.
Wenn es um Berufsvorbereitung, Erstausbildung, Umschulung und Qualifizierung geht, treffen Sie bei der GFU stets auf gestandene Profis mit jeder Menge an Erfahrung und an Know-how.