
Gestalten. Fortbilden. Unterstützen.
Bewerbungscoaching
- GFU
- /
- Bildung
- /
- Qualifizierung
- /
- Bewerbungscoaching
Effektiv und zielgerichtet
Das Bewerbungscoaching ist für erwerbslose Erwachsene und junge Erwachsene – auch für berufliche Wiedereinsteiger*innen, Berufsrückkehrer*innen- und Migrant*innen (sofern ausreichende Deutschsprachkenntnisse vorliegen) geeignet. Die Bandbreite der Berufsbereiche ergibt sich aus den individualisiert erhobenen Qualifizierungsbedarfen und muss sich dabei aber notwendigerweise an den regional verfügbaren Branchen/Betrieben orientieren.
Maßnahmeinhalte
Die Maßnahme gliedert sich in drei Module:
Modul 1: IST-Analyse (max. 10 UE)
- Erarbeiten von persönlichen Stärken, Interessen und Neigungen
- Reflexion beruflicher Erfahrungen
Modul 2: Merkmale einer professionellen Bewerbung (max. 15 UE)
- Formen von Kontaktaufnahmen
- Aufbereitung zielorientierter Bewerbungsunterlagen
- Training telefonischer Kontaktaufnahme
- Durchführung fiktiver Vorstellungsgespräche
- Informationen und Übungen zum Einsatz von Körper- sprache
- Formen von Verhandlungsführung
- Klarstellung des Nutzens für die Zielfirma
- Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
Modul 3: Merkmale einer professionellen Bewerbung (max. 15 UE)
- Sichtung der Qualifikationen
- PC-gestützte Erstellung und Aktualisierung marktfähiger Bewerbungsunterlagen
- Informationen zu Vorgehensweisen von Selbstvermarktung
- Reflexion bisheriger Bewerbungsprozesse
- Informationen über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Duales Ausbildungssystem
- Multimedialer Stellensuche (Jobportale, Printmedien)
- Herausarbeiten von Beschäftigungsmöglichkeiten auf- grund der Fähigkeiten und Neigungen unter Betrachtung des regionalen Jobangebotes
- Aufzeigen von Entwicklungsperspektiven zu den in Frage kommenden beruflichen Tätigkeiten
- Training von Kommunikationsfähigkeiten
- Informationen und Übungen zum Einsatz von Körpersprache
- Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
Maßnahmeablauf
Das Coaching findet im Einzelgespräch nach Terminvereinbarung statt.
Lern- und Arbeitsmittel
Fachbücher, Skripte und Arbeitsblätter werden den Teilnehmenden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Gesamtkosten
Wenn Sie auf Stellensuche sind, können Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen, es entstehen Ihnen keine Kosten.
Maßnahmeort
Am Vogelgesang 44, 67657 Kaiserslautern
Interesse?
Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch von
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:15 Uhr
GFU Berufliche Bildung und Beratung GmbH
Am Vogelgesang 44
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 415523-0
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS.
Die Betriebe der GFU-Gruppe sind im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen vertreten. Alle Ausbildungsbetriebe sind zertifiziert nach AZAV. Das eigens für die Anforderungen des Marktes entwickelte Qualitätsmanagementsystem orientiert sich an der DIN EN ISO 9001:2008.
Wenn es um Berufsvorbereitung, Erstausbildung, Umschulung und Qualifizierung geht, treffen Sie bei der GFU stets auf gestandene Profis mit jeder Menge an Erfahrung und an Know-how.